Die Anmeldung für das Gründungsprogramm ist gestartet.
Sichere dir jetzt einen Wartelisten-Platz für die Bewerbung 2025/2026
Die Anmeldung für das Gründungsprogramm ist gestartet.
Sichere dir jetzt einen Wartelisten-Platz für die Bewerbung 2025/2026
*Dein Platz bei CoCo hat einen Wert von ca. 6.000 €, ist jedoch dank der Förderung durch die KfW-Stiftung für Dich kostenfrei. Um sicherzustellen, dass nur Frauen starten, die wirklich aktiv teilnehmen, erheben wir eine symbolische Commitment-Gebühr in Höhe von 50 €.
Unsere Business-Coaches begleiten dich durch den Gründungsprozess und bieten dir in Gruppen & Einzelcoachings Unterstützung sowie wertvolle Impulse für deinen Erfolg.
Verwirkliche deinen Gründungstraum! Lerne alles von Ideenfindung bis Finanzierung. Zum Beispiel: Ein fertiger Businessplan nach 6 Monaten und die erfolgreiche Gründung.
Coaching: Individuelle Unterstützung durch Business-Coaches.
Sprechstunde: Expert*innen beantworten deine Gründungsfragen.
Workshops: Praxisorientierte Workshops mit wertvollen Tipps und Strategien für jede Phase.
Eine starke Community fördert Austausch, Entwicklung und Kooperationen – für gemeinsames Wachstum und erfolgreiche Ziele.
Der E-Campus ist ein interaktiver 3D-Space, jederzeit zugänglich. Erstelle deinen Avatar, nimm an Netzwerktreffen teil und erweitere deine Fähigkeiten – rund um die Uhr in einer dynamischen Lernumgebung.
Das ist unsere digitale Plattform. Hier findest du alle Lerninhalte, die du auf deinem Weg zur Gründung
benötigst.
Vision & Ideenstärkung – Klarheit, Resilienz & Selbstbehauptung
Finanzempowerment – Steuern, Buchhaltung & Preisstrategie
Geschäftsmodellentwicklung – Förderungen, DSGVO & Finanzierung
Marketing & Sichtbarkeit – Positionierung, Storytelling & Social Media
Vertrieb – Zielgruppen, Kanäle & digitale Geschäftsmodelle
Kooperationen & Netzwerke – Role Models & Partnerschaften
Coaching:
Unsere Business-Coaches begleiten dich individuell durch den Gründungsprozess und bieten maßgeschneiderte Unterstützung.
Sprechstunde:
Expert*innen beantworten deine Fragen zu allen wichtigen Gründungsthemen – lerne direkt von den Besten.
Workshops:
Praxisnahe Workshops vermitteln fundiertes Wissen für jede Gründungsphase – mit wertvollen Tipps und Strategien von erfahrenen Referent*innen.
Learning Mangement System (LMS):
Das ist unsere digitale Plattform. Hier findest du alle Lerninhalte, die du auf deinem Weg zur Gründung
benötigst.
E-Campus:
Der E-Campus bietet eine immersive Lernumgebung, die sich anfühlt wie eine reale Begegnung.
Hier kannst du an Netzwerktreffen teilnehmen, dich mit anderen Gründer*innen austauschen und neue Impulse für deine Ideen sammeln.
Eine starke Community bietet den Teilnehmer*innen im CoCo-Programm wertvolle Unterstützung und den Austausch von Wissen. Das Netzwerk fördert persönliche und berufliche Entwicklung, ermöglicht Kooperationen und schafft langfristige Beziehungen. So fühlen sich die Teilnehmer*innen inspiriert, ihre Ziele zu erreichen und wachsen gemeinsam.
Gründungsjury:
Im Laufe des Programms hast du die Möglichkeit, dich auf echte Pitches vorzubereiten.
Eine Jury aus Expert*innen steht dir zur Seite und gibt dir wertvolles, direktes Feedback, um deine Präsentationen zu perfektionieren.
*Dein Platz bei CoCo hat einen Wert von ca. 6.000 €, ist jedoch dank der Förderung durch die
KfW-Stiftung für Dich kostenfrei. Um sicherzustellen, dass nur Frauen starten, die wirklich aktiv
teilnehmen, erheben wir eine symbolische Commitment-Gebühr in Höhe von 50 €.
Mit „CoCo – Frauen gründen“ begleiten wir dich 12 Monate lang von der Idee bis zur erfolgreichen Gründung. Das flexible Programm aus Workshops, Coachings und einem starken Netzwerk ermöglicht es dir, in deinem eigenen Tempo zu wachsen.
Melde dich jetzt über die Warteliste für die Bewerbung an und sichere dir einen der begehrten Plätze!
Organisation
Social Business Women e.V. setzt sich dafür ein, mehr Gerechtigkeit und Wertschätzung für Frauen zu erreichen und ihre Potenziale sichtbar, erlebbar und nutzbar zu machen. Seit Jahren haben wir uns darauf spezialisiert, Frauen bei ihrem Gründungsvorhaben zu beraten, sie in Finanzierungsfragen zu unterstützen und sie auf ihrem Weg zu erfolgreichen Unternehmerinnen zu begleiten.
Förderer
Unsere Mission: Wandel gestalten
Wir setzen uns mit den großen gesellschaftlichen Zukunftsthemen auseinander und möchten mit unserem Engagement aktiv den Wandel in unserer Gesellschaft mitgestalten.